Clevere Taschen, sozial produziert

Der Claro Weltladen Bätterkinden hat neu «lerski»-Taschen im Sortiment. Sie sind leicht, funktional, ohne Reissverschluss und mit patentiertem Geheimfach als Schutz vor Langfingern ausgestattet. Eine Idee aus Zürich.

Vor 15 Jahren gründete Gaby Schmuklerski die Marke lerski. Ihr Anliegen war es, eine leichte, funktionale Tasche ohne Reissverschluss zu kreieren. Und so entstand das patentierte Geheimfach. Integriert in die Tasche können Langfinger unmöglich an die Wertsachen herankommen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten und die Taschen verkauften sich sehr gut.

«Als meine Finger langsam immer krummer wurden vom vielen Nähen, überlegte ich mir, wie es weitergehen sollte, und kam rasch zum Schluss, ‘lerski’ an ein Sozialwerk zu übergeben. Denn die Taschen sind einfach zu nähen und deshalb gut geeignet für die TeilnehmerInnen von Arbeitsintegrationsprojekten», sagte Gaby Schmuklerski in einem Interview mit der PS Zeitung, der unabhängigen linke Zürcher Zeitung.

Bei der Stiftung zsge wurde sie dank persönlichen Kontakten schliesslich fündig. Die soziale Stiftung mit Sitz in der Stadt Zürich übernahm im August 2018 die Produktion, den Vertrieb und die Rechte der Marke lerski.

Über zsge

zsge ist eine gemeinnützige Organisation für Menschen, die eine sinnvolle Wohn- und Tagesstruktur benötigen und dabei arbeits- und sozialpädagogisch angeleitet und begleitet werden. Im Arbeitsbetrieb sowie im «lerski»-Shop werden Förderarbeitsplätze für ein vielfältiges Klientel angeboten. In der Produktion wird ein grosses Augenmerk auf die Qualität gerichtet, insbesondere bei den «lerski»-Produkten.

Ein Blick in die Tasche

Das Geheimnis der «lerski»-Tasche liegt in ihrem Klappen-Schlauch verborgen. Dieses nah am Körper liegende Geheimfach bietet auch ohne Reissverschluss oder Schnalle grosse Sicherheit vor langen Fingern. Im Hauptfach sorgen Seitenfächer für Ordnung.


Diese Lersi-Produkte gibt es im Claro-Laden in Bätterkinden.

Die Lerski-Klassiker sind nach ausgewählten Quartieren, Orten oder Lokalen in Zürich benannt.

Central H

Die Organisierte

Das Poly-Bähnli transportiert Studentinnen und Studenten an die Universität Zürich. Die trendige Tasche sorgt dafür, dass alle Bücher mitkommen.

31 x 23 cm

Odeon R

Die Kleinste

Ob Opernbesuch, Künstlertreff oder Apéro. Das ist die Tasche für jede Gelegenheit.

16 x 16 cm

Werd

Der Rucksack

Für einen Schwumm oder ein Last-Minute-Relaxing bei der Werd-Insel, der elegante Rucksack bietet für Badetuch und Co. genügend Platz.

36 x 31 cm